Pflanzenkunde

Jiaogulan – Das Unsterblichkeitskraut

Unsterblichkeitskraut – ein Kraut mit einer langen Geschichte, das schon seit Jahrhunderten von vielen Menschen für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird. In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen alles Wissenswerte über das Unsterblichkeitskraut erläutern, von seiner Geschichte und Volksmedizin über seine Wirkung und Inhaltsstoffe bis hin zu möglichen Nebenwirkungen.

 

Jiaogulan – Das Unsterblichkeitskraut

 

Geschichte und Mythologie des Unsterblichkeitskrauts

 

Das Unsterblichkeitskraut, auch bekannt als Jiaogulan oder Gynostemma pentaphyllum, hat eine lange Geschichte in der traditionellen chinesischen Medizin. Es wird oft als das „Kraut der Unsterblichkeit“ bezeichnet und gilt in China als eine der wichtigsten Pflanzen für die Gesundheit. Es wird seit über 2000 Jahren verwendet und findet sich in vielen antiken Texten und Schriften, die sich mit Kräutermedizin befassen.

 

Laut der chinesischen Mythologie wurde das Kraut von einem chinesischen Kaiser entdeckt, der nach einem Weg suchte, um unsterblich zu werden. Er schickte seine besten Forscher in die Berge, um nach dem Kraut zu suchen, und schließlich fanden sie das Unsterblichkeitskraut, das ihm das gewünschte Ergebnis brachte. Dieser Mythos führte dazu, dass das die Pflanze in China als Symbol für Langlebigkeit und Gesundheit verehrt wurde.

 

 

Volksmedizin und Anwendungen des Unsterblichkeitskrauts

 

In der chinesischen Volksmedizin wird die Pflanze oft zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Es wird zum Beispiel bei Herzproblemen, Bluthochdruck, Diabetes, Lebererkrankungen, Asthma und sogar Krebs eingesetzt. Es wird auch zur Unterstützung des Immunsystems, zur Verbesserung der Verdauung und zur Förderung der Entgiftung des Körpers eingesetzt.

 

Neben seiner Anwendung in der traditionellen chinesischen Medizin wird das Unsterblichkeitskraut auch in anderen Teilen der Welt genutzt. Es wird in Japan als Tee getrunken, in Thailand als Gemüse gegessen und in den USA als Nahrungsergänzungsmittel verkauft.

 

 

Wirkung des Unsterblichkeitskrauts

 

Die Wirkung des Unsterblichkeitskrauts ist auf seine einzigartige Zusammensetzung von mehr als 80 Saponinen zurückzuführen. Diese Verbindungen sind für die meisten der gesundheitsfördernden Eigenschaften des Krauts verantwortlich. Saponine haben unter anderem antioxidative, entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften.

 

Das Kraut wird auch als Adaptogen betrachtet, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, den Körper auf verschiedene Stressfaktoren vorzubereiten und zu schützen. Es kann die Fähigkeit des Körpers verbessern, mit Stress umzugehen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

 

 

Inhaltsstoffe

 

Die Pflanze enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe im Überblick:

  • Saponine: wie bereits erwähnt, sind Saponine die wichtigsten bioaktiven Bestandteile des Unsterblichkeitskrauts und tragen zu den meisten gesundheitsfördernden Eigenschaften bei.
  • Polysaccharide: Diese Verbindungen können das Immunsystem unterstützen und haben entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Flavonoide: Diese Antioxidantien können den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen.
  • Sterole: Diese Verbindungen können den Cholesterinspiegel im Blut senken und das Immunsystem stärken.
  • Aminosäuren: Unsterblichkeitskraut enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Proteine aufzubauen.
  • Vitamine und Mineralien: Unsterblichkeitskraut enthält verschiedene Vitamine und Mineralien wie Vitamin C, Vitamin E, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.

 

 

Nebenwirkungen des Unsterblichkeitskrauts

 

Obwohl das Unsterblichkeitskraut als sicher und gut verträglich gilt, gibt es einige mögliche Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden sollten. Einige Menschen können allergisch auf das Kraut reagieren, was zu Hautausschlägen, Juckreiz und Atembeschwerden führen kann. Es wird auch empfohlen, dass schwangere Frauen, stillende Mütter und Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, das Kraut nicht verwenden sollten.

 

Darüber hinaus kann das Unsterblichkeitskraut in seltenen Fällen Magen-Darm-Beschwerden verursachen, insbesondere bei Personen, die es zum ersten Mal einnehmen oder empfindlich auf Veränderungen ihrer Ernährung reagieren.

 

 

Wechselwirkungen mit Medikamenten

 

Obwohl die Pflanze als sicher und gut verträglich gilt, kann es bei gleichzeitiger Einnahme mit bestimmten Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen. Es ist wichtig, dass Menschen, die Medikamente einnehmen, vor der Einnahme von Unsterblichkeitskraut ihren Arzt konsultieren, um mögliche Interaktionen zu vermeiden.

 

Hier sind einige der Medikamente, bei denen Wechselwirkungen mit Unsterblichkeitskraut auftreten können:

  • Blutverdünner: Da das Unsterblichkeitskraut die Blutgerinnung hemmen kann, kann es die Wirkung von Blutverdünnern wie Warfarin beeinträchtigen und zu einem erhöhten Risiko von Blutungen führen.
  • Immunsuppressiva: Unsterblichkeitskraut kann das Immunsystem stimulieren, was zu einer verminderten Wirksamkeit von Immunsuppressiva führen kann.
  • Antidiabetika: Unsterblichkeitskraut kann den Blutzuckerspiegel senken, was die Wirkung von Antidiabetika verstärken und das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen kann.
  • Herz-Kreislauf-Medikamente: Unsterblichkeitskraut kann den Blutdruck senken, was die Wirkung von Herz-Kreislauf-Medikamenten verstärken kann.
  • Hormonelle Medikamente: Unsterblichkeitskraut kann die Wirkung von hormonellen Medikamenten wie Östrogenen und Progesteron beeinträchtigen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die oben genannten Wechselwirkungen nicht vollständig sind und dass es je nach individueller Situation zu anderen Interaktionen kommen kann. Daher ist es immer am besten, vor der Einnahme von Unsterblichkeitskraut einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.

 

 

Rezepte und Hausmittel

 

In der Volksmedizin gibt es verschiedene Rezepte und Hausmittel, die Unsterblichkeitskraut enthalten oder auf Basis von Unsterblichkeitskraut hergestellt werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. Unsterblichkeitskraut-Tee: Ein einfacher Tee aus Unsterblichkeitskrautblättern wird verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern und Stress abzubauen. Dazu einfach 1-2 Teelöffel getrocknete Unsterblichkeitskrautblätter in eine Tasse heißes Wasser geben und 5-10 Minuten ziehen lassen.

 

  1. Unsterblichkeitskraut-Tinktur: Eine Tinktur aus Unsterblichkeitskraut kann hergestellt werden, indem man frische Unsterblichkeitskrautblätter in hochprozentigem Alkohol einlegt und für einige Wochen ziehen lässt. Die Tinktur kann verwendet werden, um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern.

 

  1. Unsterblichkeitskraut-Bad: Ein Bad mit Unsterblichkeitskraut kann helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren. Dazu können getrocknete Unsterblichkeitskrautblätter in ein warmes Badewasser gegeben werden.

 

  1. Unsterblichkeitskraut-Salbe: Eine Salbe aus Unsterblichkeitskraut kann hergestellt werden, indem man getrocknete Unsterblichkeitskrautblätter in Öl einlegt und dann die Mischung mit Bienenwachs verdickt. Die Salbe kann verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.

 

 

 

Fazit

Das Unsterblichkeitskraut hat eine lange Geschichte als wichtige Pflanze in der traditionellen chinesischen Medizin und wird aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften weltweit geschätzt. Es ist reich an Nährstoffen wie Saponinen, Polysacchariden, Flavonoiden, Sterolen, Aminosäuren und Vitaminen und Mineralien.

Obwohl es als sicher und gut verträglich gilt, sollten Menschen mit bestimmten Allergien oder medizinischen Bedingungen das Kraut nicht verwenden. Wenn Sie daran interessiert sind, das Unsterblichkeitskraut auszuprobieren, sprechen Sie am besten zuerst mit einem Arzt oder einem qualifizierten Gesundheitsexperten.

Insgesamt ist das Unsterblichkeitskraut ein faszinierendes Kraut mit vielen potenziellen Vorteilen für die Gesundheit. Es wird interessant sein zu sehen, welche weiteren Entdeckungen und Anwendungen es in der Zukunft geben wird.

 

 

Steffen Gruss

Steffen Gruss

Hallo, mein Name ist Steffen Gruß. Ich bin Heilpraktiker und beschäftige mich seit gut 20 Jahren mit den Themen Gesundheit, alternative Medizin und Ernährung. Neben der eigenen Praxis, gebe ich mein Wissen und die Erfahrungen in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter. Auf diesem Fachportal veröffentliche ich regelmäßig neue Beiträge und informiere Interessierte darüber, welche Möglichkeiten es gibt, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner