Über uns

Fachportal Gesundheit

 

Seit vielen Jahrzenten beschäftigen wir uns mit den Themen Gesundheit, Ernährung und Prävention. Dabei war es uns von Anfang an besonders wichtig, unsere Kunden/Patienten so gut wie möglich zu beraten. Ihnen Möglichkeiten oder Hilfsmittel zur Hand geben, mit deren Hilfe Sie Ihre Gesundheit stärken können. So ist uns 2011 die Idee für dieses Fachportal gekommen. Am Anfang sollte es nur als kleine Sammlung einzelner Vorträge dienen. Mit den Jahren wuchs allerdings die Fülle an Informationen, Fachartikeln und Ratgebern an und es wurde ein richtiges Fachportal für Interessierte und Gesundheitsbewusste daraus.

 

 

Das Fachportal stellt sich vor

 

Steffen Gruß

 

Steffen Gruß

Jg. 1978. Ausbildung zum Rettungsassistent  mit gleichzeitiger  dreijähriger Ausbildung zum Heilpraktiker, die er 2004 mit der staatlichen Prüfung beim Gesundheitsamt abschloss.

Er spezialisierte sich mit entsprechenden Fachfortbildungen auf die traditionelle chinesische Medizin, Osteopathie und manuelle Therapie, Ernährung sowie klassische Naturheil- und Pflanzenheilkunde.

Während seiner Ausbildungen absolvierte er unterschiedliche Praktika, wie zum Beispiel an der Universitätsklinik in Beijing (China), im Klinikum Rechts der Isar und der Psychosomatischen Inntalklinik.

Seit 2004 ist Herr Steffen Gruß erfolgreich als Heilpraktiker niedergelassen. 2011 gründete er zusammen mit Andreas Manuel Gruß das Institut für Gesundheitsprävention. 2014 kam noch das Internetportal (www.fachportal-gesundheit.de) mit den Themen Gesundheit, Prävention und Ernährung hinzu.

 

Beruflicher Werdegang:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Heilpraktiker (2004)
  • Ausbildung zum Rettungsassistent
  • Ausbildung zum Hochseilgartentrainer
  • Praktikum an der Universitätsklinik Beijing/China in TCM (2002)
  • Praktikum an der psychosomatischen Inntal-Klinik /Simbach am Inn
  • Praktikum im Klinikum Rechts d. Isar (Intensiv, Kardiologie)
  • Fachbetreuer für Naturheilkunde im Bereich Psychosomatik und Suchterkrankungen in der Privatklinik St. Lukas in Bad Griesbach
  • Dozent an der Consens Heilpraktikerschule in Pocking
  • Geschäftsführer des Instituts für präventive Medizin (IPM)
  • Faszientrainer

Fortbildungen und Qualifikationen:

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Sportheilkunde
  • Stoffwechsel und Ernährung
  • Gesundheitsprävention und Beratung
  • Ganzheitliche Diagnostik
  • Seminare, Workshops

 

 

 

Andreas Manuel Gruß

Andreas Gruß

Andreas Manuel GRUSS, 1952 in Wiesbaden geboren, absolvierte sein Abitur an einem humanistischen Gymnasium, dessen Einfluss ihn zeitlebens prägte. Nach seiner Militärzeit als Zeitsoldat studierte er Tiermedizin mit Nebenstudium Chemie und Jura.

Als Tierarzt führte er knapp 40 Jahre eine eigene Praxis. Zusätzlich zu seiner kurativen Tätigkeit zählten die Bereiche Lebensmittelproduktion und Lebensmittelsicherheit. Außerdem befasst er sich seit vielen Jahrzehnten mit den Themen Humanismus, Gesundheit, Ernährung, Philosophie, Psychologie, Vertriebsmanagement (auch in eigener Firma) sowie mit Interaktions- und Kommunikationsmanagement.

Eigentlich aus der Humanmedizin kommend, arbeitete er in diversen Krankenhäusern, als Offizier und Hörsaalleiter an der Sanitätsakademie der Bundeswehr sowie im Max-Plank-Institut für Psychiatrie.

Auf seinem Werdegang bereiste er die halbe Welt, vorrangig abseits des üblichen Massentourismus, und sammelte reichlich Erfahrungen im Umgang mit anderen Kulturen und Menschen. Er sieht sich in erster Linie als Europäer, der strikte Nationalitäten ablehnt, aber auch als Weltbürger. Besonders verbunden fühlt er sich den Ländern Frankreich und Spanien, wo er nach wie vor viel Zeit verbringt.

Einem Weltethos verpflichtet und aus tiefer Überzeugung gegenüber dem Wertekanon eines aufgeklärten Humanismus, hat er den Bund aktiver Humanisten gegründet, kurz BAKHU e.V.

Als Autor und freier Journalist hat er neben kleineren Fachartikeln bisher folgende Schriften publiziert:

1. „Gesundheit ist kein Zufall“ oder das Zwölfmaleins der Gesundheitsprävention; Pro Business Verlag, Berlin 2007
2. „Geistige Arbeit und Gesundheit“; ORA-Verlag, Icking 2013
3. „Das Geheimnis des Baphomet“, Eine Studie über das freimaurerische Gedankengut des 18. Jahrhunderts und seine Verbindung zu den Templern; Verlag Gebrüder Kornmayer, Dreieich 2013
4. „Phoebus: Die Suche nach dem Licht“; GRUSS-Media, Bayerbach 2014; Kindle e-book
5. „Zur Freimaurerei im Allgemeinen“; GRUSS-Media, Bayerbach 2014; Kindle e-book
6. „Das Netz der Gier“, Roman; Create Space 2016

Steffen Gruss
Cookie Consent mit Real Cookie Banner