Vitamine, Mineralstoffe und Co.

Lexikon der Nährstoffe

 

Vitamine, Mineralstoffe und Co. sind für die Gesundheit unerlässlich. Doch was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich? Vitamine sind organische Substanzen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Mineralstoffe hingegen sind anorganische Substanzen, die der Körper ebenfalls nicht selbst herstellen kann. Beide sind jedoch für den Körper lebensnotwendig.

Vitamine und Mineralstoffe kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor. Die meisten Vitamine und Mineralstoffe findet man in frischem Obst und Gemüse. Doch auch andere Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Nüsse oder Hülsenfrüchte enthalten wertvolle Nährstoffe. Um ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, sollten Sie täglich eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu sich nehmen. Dabei sollten Sie möglichst viele unterschiedliche Lebensmittel gruppen verzehren.

In unserem Lexikon erfahren Sie mehr zu den lebenswichtigen Nährstoffen

 

 

Vitamine

Vitamine sind seit langem bekannt als wichtige Nährstoffe für den menschlichen Körper. Sie sind an vielen körperlichen Funktionen beteiligt und tragen so zu einem gesunden Leben bei. Doch können Vitamine auch Krankheiten heilen oder gar verhindern? Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in unseren Fachartikeln.

 

Vitamin B1

Vitamin C

Vitamin D

 

 

 

Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtige Nährstoffe für den Körper. Sie sind an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und tragen zur Gesundheit bei. Die meisten Mineralstoffe und Spurenelemente werden über die Nahrung aufgenommen. Es gibt jedoch auch einige, die der Körper selbst produzieren kann.

 

Kalzium

Magnesium

Zink

 

 

 

Sekundäre Pflanzenstoffe

OPC

 

 

 

Weitere Fachartikel zum Thema Vitamine und Nährstoffe

 

Heimtests um Mangelzustände bestzustellen

Nährstoffmangel auf der Zunge erkennen

Orthomolekulare Medizin und Nahrungsergänzungsmittel

sekundäre Pflanzenstoffe

Vitamin-B Mangel

 

Steffen Gruss