Barfussschuhe – der neue Gesundheitstrend
Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, wie ungesund es ist, die ganze Zeit über Schuhe mit hohen Absätzen zu tragen. Doch es gibt einen einfachen Weg, um dies zu ändern: Barfußschuhe!
Geschichte der Barfussschuhe
Im Laufe der Jahrhunderte wurden Barfussschuhe in vielen Kulturen getragen. Die ältesten fundierten Aufzeichnungen über Barfussschuhe stammen aus Ägypten um 4.000 v. Chr., Als Sklaven und Bauern Schuhe mit Ledersohlen und einfachen Schnürsenkeln trugen. Richter und Angehörige des Königshauses trugen jedoch Schuhe mit hohen Absätzen und verzierten Schnürsenkeln.
In der griechischen Kultur waren Barfussschuhe ebenfalls weit verbreitet. Sie wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen und waren in allen sozialen Schichten beliebt.
Die Römer übernahmen die Barfussschuhe der Griechen und fügten ihnen jedoch einige ihrer eigenen Designs hinzu. Zum Beispiel wurden bei den Römern Barfussschuhe mit Riemen über der Wade getragen, die als „Sandale“ bekannt waren.
Die Tradition der Barfußschuhe ging im Mittelalter weiter. In dieser Zeit wurden sie jedoch hauptsächlich von Mönchen und frommen christlichen Pilgern getragen. Im 15. Jahrhundert begannen sich die Barfussschuhe jedoch allmählich auch in der breiten Bevölkerung zu etablieren. In den nächsten Jahrhunderten wurden Barfussschuhe immer beliebter und wurden in vielen verschiedenen Designs und Stilen hergestellt.
Vorteile von Barfussschuhen
Barfussschuhe fördern eine gesunde Körperhaltung
Durch das Tragen von Barfussschuhen wird unsere Körperhaltung automatisch verbessert. Dies liegt daran, dass die Füße in den Barfussschuhen viel beweglicher sind und so mehr muskulär angespannt werden müssen, um das Gleichgewicht zu halten. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und die Muskeln in den Beinen stärker aktiviert.
Barfussschuhe massieren die Füße
Die meisten Barfussschuhe haben eine Sohle aus weichem Gummi oder Filz. Diese massiert beim Gehen die Fußsohle und sorgt so für eine verbesserte Durchblutung. Die Massage hilft auch dabei, die Fußmuskulatur zu entspannen und stärken.
Barfussschuhe helfen gegen Rückenschmerzen
Durch das Tragen von Barfussschuhen wird die Wirbelsäule entlastet. Die Muskeln in den Beinen müssen angespannt werden, um das Gleichgewicht zu halten. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und die Muskeln in den Beinen stärker aktiviert.
Barfussschuhe sind bequem
Barfussschuhe sind in der Regel sehr bequem. Die Sohle ist weich und bietet guten Halt. Die Schuhe passen sich dem Fuß an und drücken nicht.
Welche Barfussschuhe gibt es?
Barfussschuhe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Es gibt sie als Zehentrenner, Sandalen, Ballerinas oder auch als Sneakers. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die meisten Barfussschuhe sind aus weichem Leder oder Nylon. Sie haben keine Ferse und keinen Absatz. Dadurch wird das Fußgewölbe nicht belastet und die Muskulatur kann sich besser entwickeln. Barfussschuhe sind ideal für den Sommer, da sie sehr atmungsaktiv sind und die Füße nicht so sehr schwitzen. Sie eignen sich aber auch für das ganze Jahr, da es mittlerweile auch Modelle mit Fell oder Goretex gibt.
Die beliebtesten Barfussschuhe im Überblick:
Minimalistische Laufschuhe: Diese Schuhe haben sehr dünne Sohlen und ein enges Obermaterial, um den Fuß möglichst nah am Boden zu halten. Sie eignen sich am besten für leichtes Joggen oder für das Training auf weichen Untergründen wie Rasen oder Sand.
Multifunktionsschuhe: Diese Schuhe sind etwas robuster und haben eine dickere Sohle, um den Fuß vor dem Aufprall auf harte Oberflächen zu schützen. Sie eignen sich sowohl für das Joggen als auch für längere Spaziergänge oder für das Tragen in der Stadt.
Barfußsandale: Diese Sandalen haben eine sehr dünne Sohle und lassen den Fuß
Fazit
Barfußschuhe sind eine großartige Erfindung, die die Gesundheit der Füße auf vielerlei Weise fördert. Nicht nur, dass sie helfen, unsere Körperhaltung insgesamt zu verbessern, sondern sie sind auch bequemer und leichter zu tragen als herkömmliche Schuhe. Darüber hinaus sind sie auch noch viel gesünder für unsere Füße, da sie uns ermöglichen, unsere Füße so zu bewegen, wie sie es natürlich tun sollten.
- Krampfadern entfernen: Methoden und Optionen zur Behandlung - 18. September 2023
- Koriander: Vielseitige Heilpflanze und Gewürz - 17. September 2023
- Die gesunden Geheimnisse der Aubergine - 11. September 2023