Hämorrhoiden natürlich lindern mit ätherischen Ölen
✅ Kurz & Knapp: Hämorrhoiden behandeln mit ätherischen Öle
- Ätherische Öle können Schmerzen, Juckreiz & Entzündungen lindern
- Bewährte Öle: Lavendel, Teebaum, Kamille, Myrrhe & Zypresse
- Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend & durchblutungsfördernd
- Anwendung nur verdünnt! (z. B. in Trägeröl oder Sitzbad)
- Keine innerliche Anwendung oder bei offenen Wunden
- Bei starken Beschwerden → ärztliche Abklärung nötig
Jeder kennt das Problem – man bekommt Hämorrhoiden und die Schmerzen sind unerträglich – Doch wie kann man diese Hämorrhoiden behandeln? Viele versuchen, mit Medikamenten Linderung zu erzielen, doch leider funktioniert das nicht immer. Ätherische Öle haben sich hier als wirksame Alternative erwiesen und können die Schmerzen deutlich lindern. In diesem Blog möchte ich euch zeigen, warum ätherische Öle bei Hämorrhoiden so wirksam sind und welche Öle am besten geeignet sind.
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind essenzielle Öle, die aus den Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Früchten von Pflanzen gewonnen werden. Sie sind sehr konzentriert und haben einen starken Duft. Die ätherischen Öle werden in der Aromatherapie verwendet, um den Körper zu beruhigen oder zu stimulieren.
Einige bekannte ätherische Öle sind Lavendelöl, Teebaumöl und Rosenöl. Ätherische Öle können in ihrer reinen Form verwendet werden, aber sie müssen vorsichtig angewendet werden, da sie sehr konzentriert sind. Oft werden sie mit einem Träger-Öl wie Jojobaöl oder Mandelöl verdünnt.
Die Aromatherapie ist eine sanfte, aber effektive Methode, bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Besonders bei Hämorrhoiden können ätherische Öle helfen, Schmerzen und Juckreiz zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.
Was sind Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind erweiterte, verdrehte Blutgefäße in der Wand des unteren Mastdarms und des Afters. Sie bilden ein ringförmiges, schwammartiges Gewebepolster kurz vor dem Enddarmausgang.
Jeder Mensch besitzt Hämorrhoiden, die normalerweise keine Beschwerden verursachen. Ihre Hauptaufgabe ist es, zusammen mit dem Schließmuskel den Darmausgang abzudichten. Die Hämorrhoidalpolster füllen sich mit Blut, um den After zu verschließen. Beim Stuhlgang schwellen sie ab und der Schließmuskel erschlafft, sodass der Stuhlgang entweichen kann.
Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Nässen, Schmerzen oder Blutungen treten erst auf, wenn die Hämorrhoiden krankhaft vergrößert sind.
Ursachen für die Vergrößerung sind häufig Schwangerschaft, Erkrankungen der Leber, schweres Heben, Verstopfung oder häufiges Pressen beim Stuhlgang, was zu einem erhöhten Druck in den Blutgefäßen führt.
🩺Wann zum Arzt?
- Starke Blutungen beim Stuhlgang
- Länger anhaltende Schmerzen oder Juckreiz
- Keine Besserung nach 7–10 Tagen Selbstbehandlung
- Verdacht auf Analvenenthrombose oder andere Erkrankung
Hinweis: Naturheilmittel sind unterstützend – keine alleinige Therapie!
Warum ätherische Öle bei Hämorrhoiden?
Ätherische Öle bieten viele Vorteile in Bezug auf die Behandlung von Hämorrhoiden. Erstens sind sie natürlich, was bedeutet, dass sie weniger Nebenwirkungen haben als andere Medikamente. Zweitens sind sie preisgünstig und leicht zu bekommen. Drittens können ätherische Öle bei Hämorrhoiden helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Schließlich können einige ätherische Öle auch helfen, Symptome wie Blutungen und Juckreiz zu lindern.
Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Verwendung von ätherischen Ölen informieren. Einige ätherische Öle können allergische Reaktionen hervorrufen und einige können für bestimmte Personengruppen ungeeignet sein. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von ätherischen Ölen konsultieren. Es ist auch ratsam, einen Experten für ätherische Öle zu konsultieren, um eine angemessene Dosierung und Kombination verschiedener Öl-Typen zu erhalten.
Wenn Sie die richtigen ätherischen Öle anwenden und sich an die empfohlene Dosierung halten, können Sie möglicherweise Ihre Hämorrhoiden Symptome lindern oder sogar heilen, ohne schwerwiegende Nebenwirkungen zu riskieren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ätherische Öle bei der Behandlung von Hämorrhoiden helfen können, einschließlich der direkten Anwendung auf den betroffenen Bereich oder der Einnahme in Form von einem Tee oder Kapseln. Der Komfort und die Kosteneffizienz dieser natürlichen Behandlungsoption machen sie zur perfekten Wahl für Menschen mit Hämorrhoiden Symptomen.
Hämorrhoiden behandeln mit ätherischen ÖL – Doch welches ist das richtige?
Ätherische Öle eignen sich besonders gut bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Auch die lästigen Beschwerden durch Hämorrhoiden kann man so lindern.
Die 8 besten ätherischen Öle bei Hämorrhoiden
- Johanniskraut
- Myrrhe
- Geranium
- Kamille
- Teebaumöl
- Lavendelöl
- Zypressenöl
- Weihrauch
Johanniskraut bei Hämorrhoiden
Das goldgelbe Öl wird aus den Blüten des Johanniskrauts gewonnen und verfügt über entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften. Ein sanftes Auftragen auf die betroffenen Stellen am After kühlt, beruhigt die gereizte Haut und fördert die Regeneration der Schleimhäute.
Das Johanniskrautöl eignet sich hervorragend zur Pflege von inneren wie äußeren Hämorrhoiden. Durch seine natürlichen Inhaltsstoffe lindert es nicht nur Symptome wie Juckreiz, Nässen und Schmerzen, sondern unterstützt auch die Wundheilung. Gerade bei entzündeten, blutenden Hämorrhoiden kann das Johanniskrautöl Abhilfe schaffen.
Myrrhe
Dieses ätherische Öl wird auch Commiphoramyrrha genannt, das reich an beruhigenden und reinigenden Eigenschaften ist. Es ist weit verbreitet wegen seiner historischen Bedeutung zu der Zeit. Darüber hinaus ist Myrrhe eine ideale Hämorrhoidenbehandlung, sie entspannt geschwollene Venen und reinigt diese.
Myrrhe wirkt entzündungshemmend im betroffenen Bereich und tötet Keime und andere Mikroorganismen ab.
Geranium
Dieses ätherische Öl ist ideal für Menschen mit schmerzhaften Hämorrhoiden. Es kann helfen, Entzündungen zu lindern und Schmerzen schnell abklingen zu lassen. Geraniumöl kann direkt auf die betroffenen Bereiche aufgetragen oder als Inhalationstherapie verwendet werden.
Das Öl wird aus den Blättern der Geraniumpflanze gewonnen und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Das Öl fördert die Durchblutung, stimuliert des Immunsystems und schützt das Epithel.
Kamille
Das ätherische Öl aus der Kamille kann ebenfalls effektiv zur Linderung von Hämorrhoiden beitragen, indem es Schmerzen lindert und die belastete Haut schützt. Es kann helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Kamille hat auch beruhigende Eigenschaften, die helfen können, Juckreiz und Irritationen zu lindern.
Um Kamille als Behandlung für Hämorrhoiden zu verwenden, können Sie ein paar Tropfen des Öls in ein Bad geben oder es direkt auf die betroffene Stelle auftragen.
Teebaumöl
Teebaumöl hat eine stark antibakterielle und antimykotische Wirkung, die bei der Behandlung von Hämorrhoiden sehr nützlich ist. Es kann helfen, Entzündungen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Teebaumöl kann pur auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden, aber man sollte es mit einem Trägeröl mischen, um die Haut nicht zu reizen.
Besonders effektiv zeigt es sich in der Kombination mit Rizinusöl (2 Tropfen sollten dafür reichen). Reiben Sie sorgfältig den betroffenen Bereich mit diesem Gemisch ein.
Lavendelöl
Lavendelöl ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten ätherischen Öle bei Hämorrhoiden. Es wird verwendet, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Eine Mischung aus Lavendel- und Wacholderöl eignet sich sehr gut zum Einreiben der geschwollenen Knötchen. Eine alternative Anwendung ist das Sitzbad. In beiden Fällen wird Lavendel dazu beitragen, die Schmerzen und den Juckreiz zu verringern.
Zypressenöl
Zypressenöl ist ein weiteres ätherisches Öl, das bei Hämorrhoiden hilfreich sein kann. Es wirkt entzündungshemmend und antiseptisch, was es zu einer guten Wahl für die Behandlung von Hämorrhoiden macht. Zypressenöl hat auch eine beruhigende Wirkung auf die empfindliche Haut in der Nähe des Analbereichs. Dieses Öl kann direkt auf die blutenden Hämorrhoiden aufgetragen werden. Alternativ kann man das ätherische Öl mit einem Esslöffel Basisöl (siehe unten) mischen und anschließend damit den betroffenen Bereich einmassieren.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie Zypressenöl mit anderen ätherischen Ölen mischen, um eine Linderung zu erhalten. Eine Mischung aus Zypressenöl, Lavendelöl und Teebaumöl kann besonders hilfreich sein. Mischen Sie jeweils 10 Tropfen von jedem ätherischen Öl in einem Teelöffel Mandelöl und tragen Sie die Mischung direkt auf die betroffenen Bereiche auf.
Sie können auch ein paar Tropfen Zypressenöl in Ihr Badewasser geben, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu reduzieren. Für beste Ergebnisse sollten Sie das Badewasser nicht heißer als 36 Grad Celsius machen, damit es nicht noch mehr Reizung verursacht.
Dieses Öl kann direkt auf die blutenden Hämorrhoiden aufgetragen werden. Alternativ kann man das ätherische Öl mit einem Esslöffel Basisöl (siehe unten) mischen und anschließend damit den betroffenen Bereich einmassieren.
Weihrauch
Weihrauch ist ein ätherisches Öl, das aus dem Harz des Weihrauchs gewonnen wird. Es ist seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet worden und wird heute noch als natürliches Mittel zur Behandlung von Hämorrhoiden angesehen. Weihrauch enthält viele verschiedene Inhaltsstoffe, unter anderem Terpene, Phenole und Sesquiterpenen. Die meisten dieser Inhaltsstoffe haben anti-infektiöse Eigenschaften und wirken entzündungshemmend.
Hier kommt vor allem der entzündungshemmende Effekt zur Geltung. Für die Anwendung bei Hämorrhoiden, mischt man 2 bis 3 Tropfen dieses Öls mit 2 Esslöffeln flüssigem Lanolin und wendet die Mischung direkt auf dem betroffenen Bereich an.
Weitere interessante Öle
Neben den sieben oben genannten Ölen gibt es noch weitere, welche bei Hämorrhoiden traditionell angewandt werden. Hier noch eine kleine Auswahl an möglichen Ölen.
Niaouli-ÖL
Niaouli-ÖL ist ein starkes antimikrobielles Mittel, das Entzündungsprozesse reduziert und Schmerzen lindert; es hat sich als sehr nützlich erwiesen bei der Behandlung von Symptomen wie Juckreiz und Brennen in den Analbereichen sowie Schwellung im Afterbereich ergeben sich daraus oft hervorragende Ergebnisse beim Einsatz von Niaouli-ÖL.
Rosmarin-ÖL
Rosmarinöl hat starke antiseptische Eigenschaften; die Verwendung dieses ätherischen Öls kann helfen Entzündungsprozesse zu reduzieren und Schmerzen sowie Unbehagen im Afterbereich zu lindern – was oftmals bei leichten bis mittelschweren Fällen von Symptomen hilfreich sein kann .
Zitronengras-ÖL
Zitronengras-ÖL ist ein starkes Antiseptikum, das hilft, Bakterien abzutöten und Infektionen vorzubeugen; es hat sich als sehr effektiv erwiesen bei der Behandlung von Hämorrhoiden und anderen anal-rektal Beschwerden. Um von den Vorteilen des Zitronengras-Öls zu profitieren, empfiehlt es sich es pur oder gemischt mit einem Träger-Öl anzuwenden.
Pfefferminz-Öl
Pfefferminzöl ist ein weiteres sehr nützliches ätherisches Öl bei der Behandlung von Hämorrhoiden. Es hat starke entzündungshemmende Eigenschaften und hilft auch bei Juckreiz und Unbehagen in den Analbereichen. Pfefferminzöl kann pur oder mit einem Träger-Öl gemischt angewendet werden, um dieses Problem effektiv zu behandeln.
Rezepte und Anwendungen
💧 Anwendungstipps für ätherische Öle
- Sitzbad: 3–5 Tropfen in etwas Sahne oder Honig auflösen & ins Badewasser geben
- Ölmischung: 1–2 Tropfen ätherisches Öl auf 1 EL Trägeröl (z. B. Mandel- oder Kokosöl)
- Feuchttuch: Mit verdünntem Lavendelwasser tränken
Wichtig: Niemals unverdünnt anwenden!
Massageöl bei Hämorrhoiden
- 40 Tropfen Basisöl (z.B. Mandelöl)
- 3 Tropfen Kamillenöl
- 4 Tropfen Lavendelöl
- 5 Tropfen Geraniumöl
Gut mischen und in eine Glasflasche geben. 2-3 Tropfen dieser Mischung 3x tgl. auf die betroffenen Stellen geben und einmassieren.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
- Lavendelöl und Kamillenöl: Mischen Sie 2 Tropfen Lavendelöl und 2 Tropfen Kamillenöl in 1 Esslöffel Jojobaöl. Tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein.
- Teebaumöl: Geben Sie 2 Tropfen Teebaumöl in 1 Esslöffel Kokosöl und tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf. Teebaumöl hat antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Hämorrhoiden helfen können.
- Pfefferminzöl: Mischen Sie 2 Tropfen Pfefferminzöl in 1 Esslöffel Mandelöl und tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf. Pfefferminzöl hat kühlende und schmerzlindernde Eigenschaften, die bei Hämorrhoiden helfen können.
- Zypressenöl: Mischen Sie 2 Tropfen Zypressenöl in 1 Esslöffel Traubenkernöl und tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf. Zypressenöl hat adstringierende Eigenschaften, die bei Hämorrhoiden helfen können.
- Rosmarinöl: Mischen Sie 2 Tropfen Rosmarinöl in 1 Esslöffel Olivenöl und tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf. Rosmarinöl hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, die bei Hämorrhoiden helfen können.
⚠️Sicherheit und Warnhinweise bei der Anwendung ätherischer Öle gegen Hämorrhoiden
- Nur verdünnt anwenden, sonst Reizungen möglich
- Keine innerliche Anwendung (z. B. Zäpfchen ohne Fachwissen!)
- Keine Anwendung bei offenen oder blutenden Hämorrhoiden
- Bei Schwangerschaft & Kindern besonders vorsichtig dosieren
Tipp: Teste das Öl vorher auf einer kleinen Hautstelle
Die Anwendung ätherischer Öle bei Hämorrhoiden kann eine wirkungsvolle, natürliche Ergänzung zur Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Brennen und Entzündungen sein. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn ätherische Öle sind hochkonzentrierte Naturstoffe, die bei unsachgemäßer Anwendung Nebenwirkungen verursachen können.
🚫 Kontraindikationen
- Schwangerschaft: Einige Öle (z. B. Zimt, Rosmarin) können wehenfördernd wirken.
- Stillzeit: Vorsicht bei mentholhaltigen Ölen (z. B. Pfefferminze).
- Kinder unter 6 Jahren: Nur kindgerechte Öle verwenden – keine Mentholöle!
- Offene Wunden: Kein Einsatz ätherischer Öle auf verletzter Haut.
- Allergien & Unverträglichkeiten: Immer vorher einen Hauttest durchführen.
- Bekannte Hauterkrankungen: Rücksprache mit Arzt oder Heilpraktiker erforderlich.
- Hämorrhoiden mit starker Blutung oder Schmerzen: Sofort ärztlich abklären!
Im Zweifel gilt: Sicherheit geht vor – ärztliche Beratung einholen!
Im Folgenden findest du die wichtigsten Sicherheitshinweise für eine sichere, effektive und verantwortungsbewusste Anwendung:
🔹 1. Nie unverdünnt anwenden
Ätherische Öle dürfen niemals direkt auf die Haut oder Schleimhäute aufgetragen werden – besonders nicht im empfindlichen Analbereich. Sie müssen immer mit einem geeigneten Trägeröl (z. B. Jojobaöl, Mandelöl oder Kokosöl) verdünnt werden.
✅ Empfehlung: 2–5 Tropfen ätherisches Öl auf 1 Esslöffel Trägeröl.
🧴 Trägeröle & Mischverhältnisse
Trägeröl | Eigenschaften | Empf. Mischung |
---|---|---|
Mandelöl | Hautberuhigend, gut verträglich | 2–5 Tropfen äth. Öl auf 1 EL |
Jojobaöl | Nicht fettend, lange haltbar | 2–4 Tropfen äth. Öl auf 1 EL |
Kokosöl | Kühlend, leicht antibakteriell | 3–5 Tropfen äth. Öl auf 1 EL |
Olivenöl | Pflegend, entzündungshemmend | 2–4 Tropfen äth. Öl auf 1 EL |
Tipp: Für empfindliche Haut besser weniger Tropfen verwenden.
🔹 2. Allergietest durchführen
Bevor du ein ätherisches Öl großflächig oder im Intimbereich anwendest, solltest du es an einer kleinen Hautstelle (z. B. Innenseite des Unterarms) testen.
➡️ Reaktion nach 24 Stunden beobachten: Rötung, Juckreiz oder Brennen sind Warnzeichen.
🔹 3. Nicht alle Öle sind geeignet
Einige ätherische Öle haben hautreizende oder sogar toxische Wirkungen. Zu meiden sind z. B.:
-
Zimtöl
-
Oreganoöl
-
Nelkenöl (nur in sehr schwacher Verdünnung)
Verwende ausschließlich milde, entzündungshemmende Öle, die für die Hautpflege geeignet sind (z. B. Lavendel, Kamille, Teebaum – mit Vorsicht!).
🔹 4. Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest du besonders vorsichtig mit ätherischen Ölen umgehen. Manche Öle haben eine wehenfördernde oder hormonell wirksame Eigenschaft.
➡️ Konsultiere unbedingt deine Hebamme oder einen naturheilkundlich erfahrenen Arzt, bevor du Öle verwendest.
🔹 5. Kinder und ätherische Öle
Bei Kindern unter 6 Jahren sind viele ätherische Öle ungeeignet oder nur stark verdünnt anzuwenden. Besonders Mentholhaltige Öle wie Pfefferminze oder Eukalyptus können Atemnot auslösen.
⚠️ Verwende bei Kindern nur kindergeeignete Öle und sprich die Anwendung am besten vorher mit einem Experten ab.
🔹 6. Nicht bei offenen Wunden oder starker Reizung
Wenn bereits offene Stellen, Risse oder starke Reizungen im Analbereich vorliegen, verzichte auf ätherische Öle, da sie die Haut zusätzlich reizen können. In solchen Fällen ist eine ärztliche Abklärung wichtig, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
🔹 7. Qualität der Öle beachten
Setze nur auf 100 % naturreine, hochwertige ätherische Öle (z. B. biozertifiziert, chemotypisiert). Minderwertige oder gestreckte Produkte können die Haut reizen oder sogar gesundheitsschädlich sein.
Mehr Informationen rund um das Thema Hausmittel bei Hämorrhoiden finden Sie in unserem Ratgeber
🧪 Studien zu ätherischen Ölen & ihre Relevanz bei Hämorrhoiden
🧪 Wissenschaftlich unterstützte Wirkung ätherischer Öle
🌿 Öl | 💡 Wirkung | 📚 Studien-Link |
---|---|---|
Lavendelöl | Entzündungshemmend, wundheilend | Studie ansehen |
Kamille | Juckreizstillend, hautberuhigend | Studie ansehen |
Teebaumöl | Antibakteriell, entzündungshemmend | Studie ansehen |
Myrrhe | Antioxidativ, wundheilend | Studie ansehen |
Zypresse | Gefäßstärkend, adstringierend | Int. J. Aromatherapy, 2005 |
Johanniskrautöl | Schmerzlindernd, wundheilend | Studie ansehen |
Hinweis: Diese Studien liefern erste Hinweise zur Wirksamkeit. Die Anwendung ersetzt keine medizinische Beratung.
🧾 Fazit: Hämorrhoiden behandeln mit ätherischen Ölen – sanft, aber wirkungsvoll
Ätherische Öle bieten eine sanfte und dennoch effektive Möglichkeit, die Beschwerden bei Hämorrhoiden auf natürliche Weise zu lindern. Ihre entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in der naturheilkundlichen Behandlung.
Besonders Sitzbäder, Ölmischungen oder feuchte Kompressen mit Ölen wie Lavendel, Teebaum, Kamille oder Zypresse können Juckreiz, Brennen und Schwellungen spürbar reduzieren. Entscheidend für die Wirksamkeit ist jedoch eine fachgerechte Anwendung – stets verdünnt und unter Beachtung individueller Verträglichkeiten.
Wichtig bleibt: Ätherische Öle ersetzen keine ärztliche Diagnose. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Facharzt hinzugezogen werden. Als begleitende Maßnahme jedoch können die duftenden Essenzen wertvolle Dienste leisten – sanft, natürlich und wohltuend.
FAQ zum Thema
❓ Häufige Fragen zu ätherischen Ölen bei Hämorrhoiden
1. Wie wende ich ätherische Öle bei Hämorrhoiden an?
Vermische 2–5 Tropfen ätherisches Öl mit 1 Esslöffel Trägeröl (z. B. Jojoba oder Mandelöl). Trage die Mischung als sanfte Einreibung auf oder verwende sie als Sitzbad.
2. Welches Öl wirkt besonders entzündungshemmend?
Kamille und Lavendel gelten als besonders wirksam gegen Entzündungen und Reizungen im Analbereich.
3. Kann ich ätherische Öle während der Schwangerschaft verwenden?
In der Schwangerschaft sollten nur ausgewählte Öle nach Rücksprache mit Arzt oder Hebamme angewendet werden. Einige Öle sind kontraindiziert.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Ja – z. B. Hautreizungen oder allergische Reaktionen. Immer einen Verträglichkeitstest auf der Haut machen!
5. Wie oft sollte ich ätherische Öle anwenden?
1–2 Mal täglich, idealerweise nach dem Stuhlgang und vor dem Schlafengehen.
6. Können ätherische Öle Hämorrhoiden heilen?
Nein, sie lindern Symptome wie Schmerz und Juckreiz, ersetzen aber keine ärztliche Behandlung bei schweren Fällen.
7. Kann ich mehrere Öle kombinieren?
Ja – du kannst z. B. Lavendel, Zypresse und Teebaumöl mischen. Achte auf die Gesamtmenge (max. 5–7 Tropfen pro Anwendung).
8. Gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirkung?
Ja, zu Lavendel, Kamille, Teebaum & Co. liegen Studien vor, die positive Effekte auf Haut, Entzündung und Schmerz belegen (siehe oben).
Aktive Unterstützung
Unser Fachportal für Gesundheit ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie unsere Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies per Paypal tun.
Quellen:
Pingback: Der Proktologe: Ein Spezialist für Darmgesundheit und Wohlbefinden