Rosmarin – Jungbrunnen und Elixier der Aphrodite
Der Name Rosmarin kommt aus dem Lateinischen ‚ros marinus‘, das so viel bedeutet wie Tau (ros) des Meeres (marinus), weil sich nachts in den Blüten der Tau sammle. Wegen der wohltuenden Eigenschaften geht eine andere Bedeutung auf den griechischen Begriff ‚rhops myrinos‘ (balsamischer Strauch) zurück.
Als Symbol repräsentierte Rosmarin die Liebe und war in der Antike der Aphrodite geweiht. Als immergrüne Pflanze galt Rosmarin auch als Symbol für die Unsterblichkeit. Im Alten Ägypten wurden daher den Toten Rosmarinzweige in die Hände gelegt, als Zeichen er unsterblichen Seele.
Lesen Sie mehr unter:
- Wie wirkt sich Sex auf Beziehungen aus? - 14. Januar 2021
- mRNA-Impfstoff gegen Multiple Sklerose - 11. Januar 2021
- Verstärkung psychischer Erkrankungen während der Corona-Pandemie - 16. Dezember 2020