Erkrankungen des Penis – warum Sie sich nicht schämen brauchen

 

Tabu Thema bei Männern

 

Viele Männer haben Probleme damit, sich anderen bezüglich ihres Penis anzuvertrauen. Das ist nicht verwunderlich, denn Sexualität und damit verbunden der nackte Körper des Menschen wird noch immer oft als Tabuthema gehandhabt. Das führt dazu, dass über Probleme rund um das Geschlechtsteil nicht genügend gesprochen wird. Das ist aber nicht die Lösung. Viele Männer leiden schon seit vielen Jahren darunter, nicht zu wissen, ob ihr Penis normal sei. Sie schämen sich dafür und vermeiden es mit Ärzten, Partnerin oder Freunden darüber zu reden.

 

Männer Probleme
Bild von Gerd Altmann, Pixabay

 

Das schädigt auf Dauer nicht nur die Psyche, sondern kann auch gefährlich werden, denn es besteht immer die Möglichkeit, dass der lästige Makel in Wirklichkeit eine ernste Erkrankung ist. Es ist daher unausweichlich, dass Sie bei Unsicherheiten umgehend Rat aufsuchen. Wir wissen, dass das nicht einfach ist, da solche intimen Themen sich nicht gerade für den täglichen Smalltalk eignen. Sie brauchen sich deswegen aber nicht zu schämen. Es gibt zahlreiche Krankheiten des Penis und eine Vielzahl von Männern auf der ganzen Welt sind betroffen. Sie sind also nicht alleine. Doch damit Sie ein besseres Bild über die Gesamtsituation bekommen, sollten wir uns einige der häufigsten Erkrankungen sowie mögliche Behandlungsmethoden näher anschauen. Dies sind aber bei weitem nicht alle Krankheiten, die das Geschlechtsteil betreffen. Sollten Sie mehr über das Thema lernen wollen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu interessanten Artikeln wie diesen unter anderem auch Workshops und Vorträge. Schauen Sie dazu gerne in unserem Service-Bereich vorbei.

 

Erektile Dysfunktion

Nur wenige wollen es zugeben, aber die Impotenz gehört zu den häufigsten Erkrankungen. Genauso vielschichtig sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Ob durch körperliche Aspekte (z.B. Diabetes oder die Peyronie-Krankheit) oder seelische Beschwerden (z.B. Stress) – eine erektile Dysfunktion kann jeden treffen. Doch die Chancen auf Besserung stehen gut. Nach Absprache mit einem Arzt kann beispielsweise die Einnahme von Potenzmitteln wie Viagra helfen.

[irp]

 

 

Peyronie

Eine eher unbekannte Erkrankung in dieser Liste ist die Peyronie beziehungsweise Peyronie-Krankheit. Dabei handelt es sich um eine Bindegewebserkrankung, die sich in fibrinösen Plaques am Penisschaft äußert. Diese Plaques können den Penis krümmen, was für viele Männer nicht nur peinlich und unschön anzusehen ist, sondern auch zu Schmerzen beim Sex führen kann. Man sollte sich also nicht einfach mit der Krankheit abfinden, sondern sie schnellstmöglich behandeln lassen. Zwei Behandlungsmöglichkeiten sind Ultraschall und Operationen, wobei beide Methoden nicht immer eine gute Wahl sind. Eine Alternative sind medizinische Expander wie der PeniMaster. Solche bewirken eine sachgerechte physiologische Dehnung des Penis, was ihn zum einen begradigen und zum anderen vergrößern kann. Sollten Sie Interesse an einem entsprechenden Expander haben, schauen Sie sich das Produkt am besten auf www.penimaster.de an.

 

Vorhautverengung

Bei einer Vorhautverengung ist die Vorhaut des Penis zu eng oder stark verklebt. Dieser Umstand lässt sich durch eine Beschneidung einfach beseitigen. Aber Achtung: Können Sie die Vorhaut zurück, aber nicht mehr nach vorne schieben, ist die Hinzuziehung eines Arztes unausweichlich, denn durch die daraus resultierende Einschnürung durch die Vorhaut, kann im schlimmsten Fall die Eichel absterben.

 

Eichelentzündung

Die Eichelentzündung betrifft viele Männer im Laufe ihres Lebens. Neben ungeschütztem Sex und dem damit verbundenen Risiko von sexual übertragbaren Krankheiten kann auch mangelnde Hygiene zu einer Eichelentzündung führen. Solche Risiken können sie durch das Tragen eines Kondoms oder den Verzicht der Benutzung von öffentlichen Toiletten minimieren. Eine weitere Ursache für Eichelentzündungen sind Krankheiten wie beispielsweise Diabetes.

Steffen Gruss

Steffen Gruss

Hallo, mein Name ist Steffen Gruß. Ich bin Heilpraktiker und beschäftige mich seit gut 20 Jahren mit den Themen Gesundheit, alternative Medizin und Ernährung. Neben der eigenen Praxis, gebe ich mein Wissen und die Erfahrungen in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter. Auf diesem Fachportal veröffentliche ich regelmäßig neue Beiträge und informiere Interessierte darüber, welche Möglichkeiten es gibt, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert